Kursteilnehmer am 1, 3 bzw. 5 und 10 Kurstag.
Auch Sie können solch ein Ergebnis erzielen!
Erfahrungsbericht einer Mutter. Inkl. KIDS Programm
Gästebuch-Einträge
96 Einträge
ein herzliches DANKESCHÖN Lieber Ole, nun ist unser Besuch in Deinem Institut schon fast 10 Monate her. Heute möchte ich hiermit endlich einmal Danke sagen für Deine Geduld, Deine Arbeit, Deine Bemühungen und letztlich für den großartigen Erfolg. Unser damals 5-jähriger Sohn Hugo hat sehr stark gestottert. Auch wir haben langjährige Therapien hinter uns und schon fast nicht mehr an ein Leben ohne Stottern geglaubt. Aber Ole hat es geschafft; und das, obwohl unser Sohn zwar grundsätzlich motiviert war (stottern wollte er natürlich auch nicht mehr) – aber leider wenig mitarbeiten wollte. Es gab viele Wutanfälle, Verweigerung, Tränen und Resignation. Aber heute stottert unser Sohn nicht mehr. Hugo spricht zwar manchmal noch nicht richtig flüssig oder bleibt hängen – weil er einfach falsch atmet – aber wenn man ihn wiederholen lässt (das Werkzeug der richtigen Atmung hat er bei Ole gelernt!), weiss er genau, wie es funktionieren muss. NIEMAND hat je wieder in Frage gestellt, ob unser Sohn stottert. Seit vergangenem Herbst ist er in der Schule und es funktioniert wunderbar. Das Wichtigste ist, dass es tatsächlich einen Weg aus dem Stottern gibt. Schön, dass wir dies erfahren durften. Wir würden jederzeit wieder kommen…. Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald, Susi und Hugo und der Rest der Familie
Das tollste Weihnachtsgeschenk meines Lebens Heute ist der letzte Tag im Jahre 2010. Noch vor einem Jahr drehten sich fast all unsere Gedanken um Simons ( 5J.) Stottern. Mal ging es besser mit dem Reden, mal schlechter. Und nach drei Jahren dieses Hin und Hers fand ich im Herbst Oles Seite im Netz. Nachdem ich mit ein paar Eltern von der Gästebuchseite telefoniert und gemailt hatte, habe ich Simon für einen 10 Tages-Kurs angemeldet. Die erste Hälfte unseres Aufenthalts war wirklich harte Arbeit, und nicht nur Simon mußte mit Tränen und Wut zurechtkommen. Doch es hat sich gelohnt !!!! Keinen einzigen Tag nach unserer Rückkehr hat er wieder gestottert! Er ist viel reifer geworden, geht ganz anders mit seiner Rolle als kleiner Bruder um und hat Spaß am Telefonieren gefunden. Mein Mann und ich, und Simon sowieso, sind überglücklich, dass wir Ole ” gefunden” haben und unsere Reise so erfolgreich war. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk konnte es nicht geben! Es ist so unglaublich, dass diese “Technik” bei Kinderärzten, Logopäden und anderen mehr oder weniger “Spezialisten” nicht bekannt ist. Wir Eltern, unsere betroffenen Kinder und auch die Krankenkassen könnten sich Vieles an Emotionen, Stress und auch Geld sparen, würden Leute wie Ole bekannter sein. Lieber Ole, Danke für alles und viel Erfolg für Dich und dein Institut im nächsten Jahr! Anja Niedermayer 31.12.2010
Danksagung Lieber Ole, so jetzt ist es endlich Zeit für ein riesiges Dankeschön. Du hast nicht nur unserem Sohn bei seinem Sprachproblem geholfen sondern ihm auch eine neue Lebensqualität gegeben. Ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen. Unser Sohn ist kaum wieder zu erkennen. Er ist so positiv drauf und ist pausenlos am reden. Kurz unsere Geschichte: Unser Sohn Michael ist 21 Jahre und hat sein Sprachproblem schon viele Jahre. Leider hat er uns nie gesagt wie sehr es ihm zu schaffen machte. Als es jetzt um die Bewerbung für eine Lehrstelle ging, kam er zu uns und sagte das er ein riesen Problem hat sich persönlich und auch telefonisch zu bewerben. Jetzt mussten wir sehr schnell reagieren. Uns viel sofort Ole als einzigste Rettung ein, denn Ole hat vor zwei Jahren unserem Enkel Cedric ganz super geholfen. Unser Enkel litt ganz schlimm an seiner Stotterei. Unsere Tochter ist durch Zufall im Internet auf Ole seine Internetseite gestoßen. Wir waren wirklich sehr skeptisch aber wir wurden eines besseren belehrt. Unser Cedi kam total verändert wieder. Er sprach perfekt und freute sich nun auf seine Einschulung. Also nahmen wir Kontakt zu Ole auf und baten um seine Hilfe. Unser Sohn war nun vom 19.04-29.04.2010 in Hamburg zur Behandlung. Und was soll ich sagen: Es war auch dieses Mal ein voller Erfolg !!!!!!!!!! Uns er Sohn tritt mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein auf. Wir wünschen Dir lieber Ole noch ganz viel Kraft und Energie für Deine Lebensaufgabe und das Du noch ganz ganz vielen Menschen helfen kannst. Wir können uns nur noch einmal ganz herzlich bei Ole für seine gelungen Arbeit bedanken !!!
Nur mal Hallo sagen ! Hallo Ole, wir waren mit Cedirc 2007 bei dir zu einem 10 tägigen Seminar. Ich bin immer noch der Meinung das es die beste Entscheidung gewesen ist, obwohl meiner anfänglichen Bedenken. Cedric macht seine Atemübungen “natürlich” nicht mehr, aber dennoch ist sein Redefluss nahzu unauffällig. Sicher wenn er ganz schnell etwas loswerden muss kommt das stottern manchmal durch. Aber kurz daran erinnert, erst zu atmen und zu reden, und schon klappt es wieder. Ole, ich kann nur sagen, weiter so. Du hast ein “Händchen” für Kinder. Du holst jedes einzelne Kind dort ab, wo es steht. Vielen, vielen Dank. Grüße auch vom Thorsten und Cedric / Hannover
5 Wochen nach dem Besuch Lieber Ole, Leander Stottert NICHT mehr!!!! Und zwar garnicht! Wir sind unglaublich froh bei Dir gewesen zu sein. Danke für Deine tolle Arbeit, die Du leistet! Leander spricht wie ein Wasserfall und wendet seine erlernte Technik selbständig an. Wir wünschen Dir, dass Du vielen Menschen helfen kannst, so wie unserem Sohn. Ihr seht Euch ja bald wieder und Lilli freut sich schon riesig! Nochmal danke für diese schöne Zeit, die uns immer in guter Erinnerung bleiben wird! Liebe Grüße in das tolle Hamburg, Jörn, Ina und Leander
unser Besuch im Januar 2010 Lieber Ole, wir kamen zu Dir mit sooo großen Hoffnungen und sooo kleinen Vorstellungen. Nun sind unsere Hoffnungen erfüllt worden und unsere Vorstellungen groß. Wir danken Dir für Deine herzliche ruhige Art. Für das Wissen, welches Du unserem Leander ( 7 Jahre ) kindgerecht vermittelt hast. Und wir danken Dir, dass Du Leander und uns diese schwere Last genommen hast!!!!! Wir würden jederzeit diesen Schritt wieder gehen. Und wir empfehlen jedem, der nicht sicher ist, ob er Dein Institut aufsucht uns anzurufen und einfach nach unseren Erfahrungen zu fragen Herzlichst, Lilli, Ina und Jörn 🙂
hallo ole war zuvellig mal auf deiner seite wollte mich nochmal für die 10 erfolgreichen tage letztes jahr bedanken war echt super mit dir und denn anderen ole 😀
Hallo Ole Hi Ole, na wie sieht’s aus? Ich wollte mich nur nochmal bedanken für die erfolgreichen 10 Tage! Es hat mir sehr gut gefallen, vorallem das mit dem Schauspieler ( Name vergessen ). Heute Abend gewinnt Bayern noch gegen Barcelona und alles ist super ! Wir sehn uns ja im Mai nochmal
…im Kindergarten begann ich zu stottern und es ragte weit in die Schulzeit hinein, ich war froh wenn ich nichts sagen musste. Mit ca. 21 hatte sich das Thema soweit gelegt, auch unterstütz durch die ein oder andere Aktivität durch mich und meine Eltern. Ich ging stotterfrei durchs leben und hatte es schon fast vergessen. Vor nicht langer Zeit meldete sich das Stottern wieder, es war als bräche es einfach über mich herein. Mein SWT Kurs hat mich zum ersten Mal in meinem Leben richtig mit dem Thema Stottern auseinandergesetzt. Ich bin reich an neuem Wissen, Verständnis und einem Werkzeug, dass mir vorher gefehlt hat, vielen Dank nochmal Ole !!
Der Erfolg ist nicht zu bezahlen Hallo Ole, ich war vor ca. 4 Jahren bei Dir im Seminar. Wir haben uns dabei beruflich und privat kennegelernt. Leider ist der Kontakt ein wenig eingeschlafen. Schade! Aber nachdenm ich ca. 35 Jahre meines Lebens gestottert habe und nach unserem Seminar stotterfrei durchs Leben laufe, möchte ich Dir nach der langen Zeit noch mal Herzlichen Dank sagen. Jeder, egal ob 3 oder 70 Jahre alt sollte die Chance nutzen, bei jeglicher Art des Stotterns das SWT-Institut zu nutzen. Schöne Grüße Lothar Fischer P. S. Melde Dich mal !
lieber ole, den größten dank an dich für die tollen und lehrreichen tage hamburg. das swt-institut verbindet größte kompetenz mit einer riesigen portion einfühlungsvermögen gepaart mit der nötigen theorie und praxis. der unterricht macht spass, ist sehr abwechslungsreich in verbindung mit vielen “aha” erlebnissen. deine erfahrungen sind “gold wert” für jeden stotterer! du gehst auf jeden individuell ein, da auch jeder stotterer anders stottert. ich bin sehr froh bei dir gewesen zu sein. ich kann jeden nur ermutigen diesen schritt zu tun; denn im endeffekt ist jeder stotterer zuerst sich selbst verantwortlich. man sollte aufhören sich im kreis zu drehen. die lösung liegt in einem selbst, den schlüssel dafür habe ich im swt-institut gefunden…. danke ole!!!!! liebe grüße Neso
Stottertherapie unseres Sohnes im Sommer 2007 Hallo Ole, nun kommen wir auch endlich mal dazu, in Dein Gästebuch zu schreiben. Wir ( v.a. Cedric ) danken Dir für Deine Hilfe. Du hast am Ende sogar Anja überzeugt und Du weißt wie skeptisch und kritisch sie war. Cedric war von Anfang an von Dir überzeugt und mich hattest Du nach sehr kurzer Zeit gewonnen. Die 10 Tage waren verdammt anstrengend für uns alle und dass hat man uns zum Teil auch angemerkt, aber es war gut durchzuhalten, weil das Ergebnis es absolut wert ist. Cedric spricht gut und fühlt sich gut. Seine Übungen macht er sehr diszipliniert morgens und abends, auch wenn wir manchmal dabei stehen müssen, um kleine Korrekturen in der Ausführung vorzunehmen. Wir möchten es uns auch nicht nehmen lassen an dieser Stelle dazu zu ermutigen, den Kontakt mit Dir aufzunehmen, wenn jemand auf der Suche nach Hilfe ist. Für unseren Sohn ( 10 Jahre) war es genau das richtige Konzept, weil er irgendwie selbst schon immer gespürt hat, dass genau dies sein Problem ist. Zu der Problematik der Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen können wir nur sagen: nicht locker lassen, immer wieder Einspruch einlegen bei Abweisung. Wir hatten auch Erfolg: unsere Kasse teilte uns vor einigen Tagen mit, dass sie die Kosten tragen werden. Aber selbst wenn dies nicht der Fall gewesen wäre, würden wir keinen Cent bereuen, weil das Geld in Cedrics Sinne nicht besser hätte investiert werden können. Dies soll es von uns an dieser Stelle gewesen sein; wir werden aber sicher mal wieder bei Dir rein schauen wenn wir mal wieder in Hamburg sind. Sollten bei dem einen oder anderen Leser Fragen auftauchen, helfen wir gerne weiter. Einfach Kontakt aufnehmen und nachfragen; das haben wir auch so gemacht und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Viele Grüße an Dich auch von Anja und natürlich von Cedric Bis bald mal wieder Thorsten Post
Türkisch) Merhaba, benim adim Koral Möller. Ben 13 yasindayim ve ben 9 sene boyunca kekesliyordum. Cok therpiler bana yaramadi ve kekesliyim düzelmedi. Ama ben bir gün SWT eyi buldum. Hemen oraya gittim ve gözlerime inanamadim. Cünkü bu 10 gün boyunca ben hic kekeslemedim. Normal yine konusa bildim. Ona da tabiki cok sevindim. SWT-Technic bana cok yardim etti. Orda bana göster dilerki naisl nefes almam lazim. EN orada cok calistim ve cok konustum. Biz orada carsiya da gittik ve öbür insanlarnan konustuk. Kitab okuyunca´da hic bir zaman kekslemedim. Bu Technic süper bir technic. Simdiki konusmam da önceden daha cok iyi. On gün icerisinde ben basardim. Herkese ben SWT eyi tavsi ederim!!! ————————————————————————————————- (Deutsch) Hallo, mein Name ist Koral Möller. Ich bin 13 Jahre alt und stottere seit ca.9 Jahren. Viele Therapien haben mir nicht geholfen bis ich die SWT entdeckt habe. Ich probierte es natürlich sofort aus und ich war fasziniert. In innerhalb von zehn Tagen war ich stotterfrei. Diese SWT-Technic mit der ich richtig geatmet habe, hat mir sehr geholfen. Wir haben natürlich viel trainiert mit der Sprache. Auch beim Lesen hatte ich keine Probleme mit dem Stottern. Sogar in die Stadt sind wir gefahren um dort mit anderen Menschen zu sprechen und dem Alltagsleben immer näher zu kommen. Wenn man mein vorheriges Sprechen mit dem Jetzigen vergleicht, ist dieses ein großer Unterschied. Die SWT hat mich stotterfrei gemacht und darüber bin ich sehr sehr froh. Ich empfehle die SWT auf jeden Fall weiter.
Seminar im Juni 2006 Hallo Ole, wie geht es denn so? Da hast du es ja endlich geschafft, mit deinem Umzug! Das müssen wir uns ja mal ansehen! Nicht das du die Tapeten quer geklebt hast;)… In unserem ersten Eintrag hatten wir ja geschrieben, dass wir Bescheid geben, wenn sich seitens unserer Krankenkasse bezüglich des Seminars v. 12.06 – 21.06.06 etwas getan hat. Naja, nach langem Hin und Her (seit Anfang 2006) hat sich KK nun bereit erklärt uns die vollen Therapiekosten als “Einzelfallentscheidung” zu erstatten! Für uns also ein Erfolg! Wir können nur jedem raten, einer Ablehung für die Beantragung der Übernahme der Kosten für ein Seminar bei Ole zu widersprechen und sich nicht von einem ersten “nein” der KK entmutígen zu lassen. Man MUSS am Ball bleiben. Es ging ja bei uns auch bis zum Sozialgericht. Falls es Fragen gibt, kann sich natürlich jeder gerne bei uns melden. Ach, das wichtigste habe ich fast vergessen %3E Lucas geht es blendend! Er salbst sagt von sich immer, dass er ja nicht mehr stottert, wenn man ihn drauf hinweist (wenn er mal kleine (klitzekleine) Hänger hat). Es wäre schön, wenn es so bleiben würde…Allen anderen wünschen wir einen genauso tollen Erfolg!…
Sprachseminar mit Moritz im Mai 2007 und später Lieber Ole, das war sehr sehr gut für Moritz. Logopädie kann eben nicht alles. Deine Arbeit mit Moritz hat ihm sehr geholfen. Ich wünsche Dir, dass Du auch weiterhin Menschen mit diesen Problemen helfen kannst. Dir und Deiner Arbeit alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Viele Grüße von Moritz, Andrea und Günter
Kommentar vom Webmaster: Lieber Moritz, deine Entwicklung des letztem Jahres hat mir große Freude bereitet. Auch freuen wir uns beide darüber dem Werner Otto Institut ein Schnippchen geschlagen zu haben, die dich mit “keine Chace auf Heilung” zu den Akten gelegt hat. Wir sehen und sprechen uns. Herzlichst grüßt ole
Dankeschön Hallo Ole! wir möchten Dir für die tolle Zeit danken, durch die sich unsere Lebensqualität in vieler Hinsicht gebessert hat:) Die Theraphie hat einen klaren und logischen Hintergrund und ist deshalb sehr wirksam. Die einzige Vorraussetzung ist die innere Kraft. Wenn man es möchte, dann kann es auf jeden fall klappen. Wir hätten nie gedacht, dass es so eine Hilfe gibt und empfehlen sie jedem Stotterer. Du hast uns hast sehr geholfen. In eine positive Zukunft blickend, Dein Florian und Philipp
Lieber Ole, es hat total Spaß gemacht. Es hat mir auch sehr geholfen. Vor allem die Atem Übungen. Im Moment bin ich vom Stottern ganz befreit. Ich hoffe wir sehen uns mal wieder. Dein Max
Therapie Hallo, ich war auch vom 19-28.2.07 beim Ole. Es war schon hammer Nett von Ihm das er mich kurzfristig nehmen konnte und muss ehrlich sagen das Ole ein feiner Mann ist. Ja, die Therapie ist echt gut und auch sonst gut anzuwenden. Endlich hat man was in der Hand mit dem man arbeiten kann und was auch funktioniert. Also ich bin begeistert und überzeugt von Ole und seiner Methode. Danke für alles. Gruß Ralf Hensinger
Seminar im Juni 2006 Hallo Ole, wir wollten es uns nicht nehmen lassen, einen Eintrag in dein Gästebuch zu schreiben. Für Außenstehende ist folgendes anzumerken: Unser Sohn Silas, zehn Jahre alt, stotterte seit seinem dritten Lebensjahr. Der Verlauf des Stotterns war schwankend, teilweise mit relativ guten Phase, teilweise extrem schlecht. Am Anfang wurde das von unserem Kinderarzt als Entwicklungsstottern abgetan. Wir haben dennoch frühzeitig versucht, mit Logopädie gegen zu steuern. Parallel dazu hat sich eine zweijährige Spieltherapie, also eine psychotherapeutische Behandlung, angeschlossen. Silas wurde in der Kinderpsychologie Göttingen ebenso untersucht, wie in der Kinderneurologie in Heidelberg. Weiterhin haben wir über rund zwei Jahre versucht, auf homöopathischer Basis gegen zu wirken. Aus Verzweiflung heraus waren wir sogar einmal bei einem „Geisterheiler“. Alle bisher aufgezählten Maßnahmen hatten leider keine Erfolg. Es ging zum Schluß sogar so weit, dass wir von unserer Psychotherapeutin ein Sprachheilinternat empfohlen bekamen. Durch Zufall haben wir vom SWT Institut in Hamburg gehört. Ein erstes Vorgespräch fand Ende Mai 2006 statt. Sowohl meine Frau, als auch Silas und ich hatten nach dem ca. einstündigen Vorgespräch einen guten Eindruck. Dazu trug auch bei, dass uns Ole bei dem Vorgespräch offen gesagt hat, dass die Atemtherapie nicht zwangsläufig anschlägt und er uns keine Garantien geben kann. Es war auffällig, dass Silas gleich einen sehr guten Draht zu Ole hatte. Das hängt offensichtlich damit zusammen, dass sich Ole als ehemaliger Stotterer sehr gut in die Betroffenen einfühlen kann. Wir haben dann den erstmöglichen Termin im Juni 2006 wahr genommen. Silas war gemeinsam mit einem anderen, sechsjährigen Jungen, für zehn Tage im Institut in Hamburg. Nach der Anwendung der Atemtechnik haben sich sehr früh Erfolge bei Silas abgezeichnet. Meine Frau und ich haben uns den zehntägigen Termin in Hamburg aufgeteilt. In den täglichen Telefonaten mit Silas in den ersten Tagen war ich auf Grund seiner fast stotterfreien Aussprache oft den Tränen nah. Nach Abschluss der Therapie waren wir ca. zwei Monate später und nochmals ca. sieben Monate später zu einer eintägigen Auffrischung in Hamburg. Für den Sommer 2007 haben wir gemeinsam mit Ole nochmals einen Auffrischungstermin ins Auge gefaßt. Zusammenfassend kann ich für uns sagen, dass wir nach langem Suchen mit dem SWT Institut endlich eine Lösung für Silas` Sprachbehinderung gefunden haben. Silas befindet sich noch in der Phase, die Atemtechnik zu verinnerlichen. Das heißt in Situationen, in denen er aufgeregt, unkonzentriert, etc. ist, fällt er gelegentlich in das Stottern zurück. Er hält dann jedoch schnell inne, atmet tief durch und redet dann nahezu fehlerfrei. Nach Jahren der Ohnmacht gegen diese Behinderung sind wir sehr glücklich über diese Entwicklung. Lieber Ole, wir möchten dir nochmals auf diesem Weg unseren herzlichen Dank für dein Engagement und für den großen Erfolg der Therapie zum Ausdruck bringen. Sollten auf Grund unserer Erfahrungen mit dem SWT Institut noch Fragen offen sein, so sind wir gerne bereit, diese zu beantworten. Gabi und Thomas Herborn Bensheim